Das übergreifende Ziel
von Schulberatung ist es, die Entscheidungsfähigkeit des Ratsuchenden zu
ermöglichen, zu stützen und im Rahmen vielfältiger Möglichkeiten Hilfe
zur Selbsthilfe zu geben. Bei der Arbeit des Beratungslehrers stehen drei
wesentliche Bereiche im Vordergrund:
Eine umfassende und erfolgreiche Schulberatung findet stets in Zusammenarbeit mit den...
Kontakt:
StD Friedrich Adler
Raum 333
Tel: 0861 98979-21
Mail: fdlrbs1ts.de
Sprechzeiten:
bitte vereinbaren Sie einen Termin
per Mail oder über das Büro 005
Die schulpsychologische Beratung dient Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften als Anlaufstelle, bei
Da jede Person anders ist, wird angestrebt, gemeinsam mit den Ratsuchenden eine individuelle Lösung zu finden. Für die Beratung gelten dabei folgende Grundsätze:
Frau Rainer ist ab Dezember 2020 in Elternzeit.
Die Vertretung übernimmt die Zentrale Schulpsychologin für Berufliche Schulen an der
Schulberatungsstelle Oberbayern Ost, Frau Rebekka Hub.
Kontakt:
Rebekka Hub, OStRin
Zentrale Schulpsychologin
Telefon: 089/ 9829 551 10/11 (Sekretariat)
Erreichbarkeit: Montag, Dienstag, Donnerstag
E-Mail r.hub@sbost.de
Staatliche Berufsschule I Traunstein
Wasserburger Straße 52
83278 Traunstein
Tel: 0861 98979-0 Fax: 0861 7519
Mail: info@bs1ts.de
Mo-Do: | 08:00 | - | 15:00 |
Fr: | 08:00 | - | 12:00 |